inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 3-0012
- Hersteller: Rice & Spice
- EAN: 8000120000005
Macis | Muskat-Blüte hat eine feine edel-warm-würzige Note. Macis passt ideal zu Kartoffel- wie Gemüsegerichten, hellen Soßen, Käsefondue oder Süßspeisen. Macis | Muskat-Blüte kann Muskatnuss immer ersetzen, jedoch nicht umgekehrt.
Würz-Tipp für Macis | Muskat-Blüte
Verwenden Sie Macis | Muskat-Blüte beziehungsweise Muskatnuss immer nur sehr sparsam. Eine zu große Menge lässt Ihr Gericht leicht seifig schmecken. Muskat verliert durch Hitze an Aroma. Daher sollte man Macis immer erst zum Ende der Garzeit zugeben - idealerweise frisch zerstoßen im Gewürz-Mörser
(Lat.Myristica fragrans) Macis ist auch bekannt als Muskatblüte oder Macisblüte. Dabei handelt es sich um den Samenmantel der Muskatnuss.
Verwendung
Macis | Muskat-Blüte wird entweder im Gewürz-Mörser zerstoßen oder als Ganzes mit gekocht. Macis | Muskat-Blüte passt hervorragend zu Kartoffel-, Eier- oder Gemüsegerichten wie Blumenkohl, Spinat, Brokkoli oder Kohlrabi. Auch Fisch- beziehungsweise Fleischgerichte wie z.B. Ragout Fin erhalten durch Macis eine feine Note. Suppen sowie Eintöpfe lassen sich ebenfalls durch eine kleine Prise abrunden. Macis | Musakt-Blüte findet besondere Verwendung bei Süßspeisen wie beispielsweise Kompott oder Pudding. Auch in Weihnachtsgebäck oder Punsch darf Muskatblüte nicht fehlen. Macis schmeckt ebenfalls warm-würzig, wie Muskatnuss, allerdings deutlich feiner.
Merkmale
Macis | Muskat-Blüte, ist der rote Samenmantel um den Samenkern der Frucht des Muskat-Baumes. Die Muskatnuss ist der Samenkern der aprikosenähnlichen Muskatfrucht. Nach dem Trocknen verfärbt sich Macis | Muskat-Blüte orange-gelb und härtet aus.
Herkunft
Die ursprüngliche Heimat des Muskatbaumes sind die Molukken (Gewürzinseln) oder auch Neuguinea. Heute wird Muskatnuss in Indonesien, Westindien, Brasilien, auf Madagaskar bzw. Mauritius angebaut. Muskatnüsse waren in der Kolonialzeit sehr kostbar und begehrt.
Heilwirkung
In geringen Mengen konsumiert, wirken die ätherischen Öle antibakteriell, entzündungshemmend sowie entkrampfend. Die Öle fördern die Produktion des Gallensaftes und unterstützen so die Leber. Daher machen Macis | Muskat-Blüte bzw. Muskatnuss fette Speisen bekömmlicher.