
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 400001
- Hersteller: Terhorst Senfmühle e.K.
- EAN:
Zutaten:Senfkörner, Wasser, Weinessig, Grillgewürze (1,9%), Meersalz, Zucker, ohne Zusatzstoffe
Herkunft:DeutschlandInhalt:200 ml/Steingefäß
Senf aus traditioneller Senf-Mühle
Terhorst Senf stammt aus einem Familienbetrieb mit traditioneller Herstellung. Lichtgeschützt in dunklem Steinzeug bleibt das köstliche Aroma lange erhalten.
Verwendung | Aroma
Senf gehört wie selbstverständlich zu Würstchen aller Art. Fleisch lässt sich ausgezeichnet mit Senf marinieren. Terhorst Grill-Senf passt zu Geflügel und Bratenfleisch genauso, wie zu Salatsoßen. Der Grill-Senf schmeckt pikant würzig. Er eignet sich ausgezeichnet zu herzhaftem Grillfleisch.
Tipp:Ein einfaches und sehr schmackhaftes Gericht ist Grill-Ente. Schneiden Sie die Fettseite kreuzförmig ein und bestreichen Sie sie mit Senf. Dann auf dem Grill rosa garen - schmeckt köstlich.
Merkmale
Einzigartig in Deutschland ist, dass der Terhorster Senf in drei Mahlgängen entsteht. Er wird traditionell auf drei historischen Steinmühlen im Kaltvermahlungsverfahren hergestellt. Diese schonende Zubereitung erhält das natürliche volle Aroma und die temperaturempfindliche Schärfe des Terhorst Grill-Senfes.
Herkunft
Senf wird im Wesentlichen in Deutschland, Frankreich, England und Amerika hergestellt. Senf gehört zu den ältesten Gewürzpasten der Welt. Im 4. Jh n. Chr. wurde erstmalig eine Würzpaste aus Senf, Honig, Olivenöl und Essig hergestellt. Aufgrund der Zugabe von Most nannten die Römer den Senf "mustum ardens", also "brennender Most". Davon leiteten sich in anderen Sprachen die Namen 'Moutarde' (fanz.) oder 'Mustard' (engl.) ab. Senf gibt es in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen, von süß über mild bis zu mittelscharf und scharfem Senf. Der Terhorst Grill-Senf stammt aus der traditionellen Senfmühle Terhorst in Erkelenz/Nordrheinwestfalen.
Heilwirkung
Bereits in der Antike galt Senf als Heilpflanze. Die Römer nutzten zerstoßene Senfkörner zum Einreiben für viele Beschwerden, wie beispielsweise Erkältungskrankeiten, Gelenkschmerzen und zur Durchblutungsförderung. Bis heute hat sich Senf als bewährtes Hausmittel gehalten. Wadenwickel aus Senf sollen Krämpfe lösen. Senf, in Brühe aufgelöst, soll schleimlösend sein. Terhorst Grill-Senf ist vielseitig einsetzbar, zu Fleisch, Gegrilltem oder im Salat - stets ein Genuss.